Interaktion Heerlen-Noord

Das Forschungsprojekt Heerlen Nord des Lehrstuhls für Städtebau der RWTH Aachen ist in vollem Gange. Am Montag, dem 19. Dezember, präsentierte eine Gruppe internationaler Studenten dem Projektleiter Ron Meyer ihre ersten Ergebnisse. Die Ideen von außen bringen neue Impulse für Heerlen. Fortsetzung folgt.

Van Eesteren Exkursion

Im Rahmen des International Learning Lab organisierte Maurer United eine Exkursion zum Van Eesteren Museum in Amsterdam. Im Rahmen des Forschungsprojekts Heerlen Noord untersuchten Studierende der RWTH Aachen den Stadtteil Amsterdam Nieuw West.

Barnhouse Preview

Das Barnhouse wird in Ransdaal realisiert. Eine ehemalige Scheune wird zum letzten Baustein eines Vierkantbauernhofes umgebaut. Maurer United machte den Entwurf in Holz in Anlehnung an das Farmhouse. Das Dach ist fertiggestellt, die Fassaden und Zwischengeschosse folgen in Kürze.

Rebau Publikation

REBAU, Teil der Zukunftsagentur Rheinisches Revier – hat kürzlich ein Buch zum Thema zirkuläres Bauen veröffentlicht. SUPERLOCAL bildet in dieser Publikation ein Best-Case-Projekt, das innovative Materialien, Unternehmen und Projekte im Zusammenhang mit der Ressourcenwende publiziert.

Coriovallumstraat Preview

Die Umgestaltung der Coriovallumstraat in Heerlen hat begonnen. Maurer United hat das Erlebniskonzept für das Römische Viertel in Heerlen erstellt, die Adaptierung des öffentlichen Raums gehört dazu. Die Coriovalumstraat ist mit Keramikpflastersteinen ausgestattet, und ebenso das Zebra.

Research Heerlen-Noord

Marc und Nicole Maurer geben ab heute die Masterclass „Transforming City Regions Integrated Project I“ an der RWTH Aachen. In diesem Semester liegt der Schwerpunkt auf Heerlen-Noord. Die Studenten machen Pläne für diesen Stadtteil, für den kürzlich ein Nationales Programm eingerichtet wurde.

Rundgang Gulpener Bier

Am 16. Oktober führten Marc und Nicole Maurer persönlich durch die Gulpener Bierbrouwerij. Die Entwürfe des Biergartens, der Wirtschaft und des (nachhaltigsten) Brauhauses Europas wurden in Phasen realisiert. Die Führung durch die gesamte Anlage war gut besucht.

Rundgang Muziekgieterij

Am 9. Oktober führten Marc und Nicole Maurer persönlich durch die Muziekgieterij. Die Gestaltung der Konmzerthalle mit mehreren Sälen, Proberäumen, Tonstudio und Backstage-Bereich wurde in einem industriellen Nationaldenkmal, verbunden mit einem Neubau, umgesetzt.

IBA Parkstad Buch

Am vergangenen Wochenende präsentierte IBA Parkstad die Publikation „Patchwork“ von Maurice Hermans. Das Buch enthält verschiedene Projekte von Maurer United, die im Rahmen dieses mehrjährigen Programms für Architektur und Bauen in der „Regiopolis“ Parkstad Limburg realisiert wurden.